Posts

Es werden Posts vom April, 2022 angezeigt.

6 | Achtsamkeit: das (torlose) Tor zum Sein

Bild
Eine Einführung mit praktischer Übung zu diesem Thema findest du hier: youtube www.spotify.com Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung und das Erleben des aktuellen Moments. Es bedeutet, ganz im Hier und Jetzt zu sein, aber ohne jede Wertung, ohne zu hinterfragen oder etwas ändern zu wollen. Das Motto ist: alles ist, wie es ist und darf so sein. Wir nehmen nur wahr - mit allem, was dazu gehört: Körper, Geist, Gefühle und Sinneseindrücke. Alles, was um uns herum geschieht und wahrgenommen werden kann. Das klingt leichter, als es ist: Die meisten Menschen hängen in Gedanken entweder an der Vergangenheit oder beschäftigen sich mit künftigen Sorgen. Achtsam sein bedeutet stattdessen, sich nur auf das zu konzentrieren, was ist – nicht auf die Gedanken. Ursprünglich stammt Achtsamkeit aus dem Buddhismus. Ziel ist, einen Bewusstseinszustand zur trainieren, bei dem die Gegenwart bewusst beobachtet und akzeptiert wird. Am Ende führt dieser Zustand zu mehr Zufriedenheit, Glück und größerem Selb

5 | Die Bergpredigt Jesu: Noch immer gültig!

Bild
  Eine Video/Audio-Version dieses Posts mit ausführlichem Text der Bergpredigt findest du hier: youtube www.spotify.com Die Bergpredigt ist eine Rede, die der Wanderprediger Jesus von Nazareth auf einem Berg im Norden Israels gehalten hat, als er ungefähr 30 Jahre alt war. Sie ist die wohl bekannteste Predigt Jesu und markiert den Beginn seines öffentlichen Wirkens. Darin legt er sozusagen sein Grundsatzprogramm dar und stellt Regeln für das Zusammenleben auf. In der Predigt, die in der Bibel im Matthäusevangelium (Kapitel 5-7) nachzulesen ist, ruft Jesus die Menschen dazu auf, ihre Mitmenschen zu lieben, sogar die Feinde, und allen mit Respekt zu begegnen. Er fordert sie auf, Gutes zu tun uns sich gegenseitig zu helfen, vor allem den Benachteiligten und Schwächeren. Die Bergpredigt enthält Textpassagen, die heute als Kernstücke des Christentums gelten, wie die Seligpreisungen, das Gebot der Feindesliebe, die "Goldene Regel" und das Vaterunser. Sie steht im Neuen